Gehalt eines Qualitätskontrolleurs (m/w/d)

Qualitätskontrolleure sind für die Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich. Sie überprüfen, ob die Produkte den vorgegebenen Standards entsprechen und ob die Dienstleistungen ordnungsgemäß erbracht werden. Qualitätskontrolleure arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter in der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie und der Dienstleistungsbranche.

Aufgaben eines Qualitätskontrolleurs

  • Überprüfung von Produkten und Dienstleistungen auf Übereinstimmung mit den vorgegebenen Standards
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen
  • Dokumentation von Qualitätsprüfungen
  • Meldung von Qualitätsmängeln
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität
  • Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen

Ausbildung und Qualifikation eines Qualitätskontrolleurs

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden und -normen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Statistik
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Gehalt eines Qualitätskontrolleurs

Das Gehalt eines Qualitätskontrolleurs variiert je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.
  • Einstiegsgehalt: 3.000 bis 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Durchschnittliches Gehalt: 3.500 bis 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt für erfahrene Qualitätskontrolleure: 4.000 bis 5.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

Die Gehälter von Qualitätskontrolleuren variieren auch je nach Bundesland. In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am höchsten:
  • Baden-Württemberg: 4.000 bis 5.000 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.800 bis 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.700 bis 4.300 Euro brutto pro Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.600 bis 4.200 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.500 bis 4.100 Euro brutto pro Monat
In den folgenden Bundesländern sind die Gehälter am niedrigsten:
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 bis 3.400 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen-Anhalt: 2.900 bis 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Thüringen: 2.900 bis 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Brandenburg: 3.000 bis 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Sachsen: 3.100 bis 3.700 Euro brutto pro Monat

Konzernzentrale
  • Handwerk
  • 27.07.2025
  • 30853 Langenhagen
Ort 30900 Wedemark Vertragsart Vollzeit, unbefristet Job-ID 886859 Was wir zusammen vorhaben Die Warengruppe Obst und Gemüse ist von hoher Dynamik geprägt und erfordert schnelle und sichere Entscheidungen. Als REWE Group Fruchtlogistik arbeiten wir täglich an der Optimierung der Obst- und Gemüse-Prozesskette, um für unsere Kunden REWE Markt und PENNY Markt einen ...
Job anzeigen
Konzernzentrale
  • Handwerk
  • 27.07.2025
  • 30938 Burgwedel
Ort 30900 Wedemark Vertragsart Vollzeit, unbefristet Job-ID 886859 Was wir zusammen vorhaben Die Warengruppe Obst und Gemüse ist von hoher Dynamik geprägt und erfordert schnelle und sichere Entscheidungen. Als REWE Group Fruchtlogistik arbeiten wir täglich an der Optimierung der Obst- und Gemüse-Prozesskette, um für unsere Kunden REWE Markt und PENNY Markt einen ...
Job anzeigen
Konzernzentrale
  • Handwerk
  • 06.07.2025
  • 31275 Lehrte
Ort 30900 Wedemark Vertragsart Vollzeit, unbefristet Job-ID 886859 Was wir zusammen vorhaben Die Warengruppe Obst und Gemüse ist von hoher Dynamik geprägt und erfordert schnelle und sichere Entscheidungen. Als REWE Group Fruchtlogistik arbeiten wir täglich an der Optimierung der Obst- und Gemüse-Prozesskette, um für unsere Kunden REWE Markt und PENNY Markt einen ...
Job anzeigen